Offene Ganztagsschule (OGS)

Kinder mit einem Betreuungsvertrag nehmen an den verschiedenen Angeboten der  OGS teil. Der Vertrag ist für ein Jahr bindend. Regelmäßige tägliche Teilnahme ist erforderlich.

Während der Ferien und an unterrichtsfreien Tagen (zum Beispiel Pädagogische Ganztage) werden die Kinder in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr betreut.

Ein Mittagessen muss zusätzlich kostenpflichtig gebucht werden.

Regelmäßige Angebote sind: Erledigung der Hausaufgaben, Ballspiele in der Sporthalle, Schwimmen in der Schwimmhalle der Humboldtschule, künstlerische Arbeiten bei Frau Petra Pfaff (Künstlerin und Mitarbeiterin in der OGS), Waldtag, Bewegung auf dem Schulhof mit verschiedenen Fahrzeugen, Bewegung im Bewegungsraum, Yoga für Kinder, basteln, konstruieren und vieles mehr.

Ferientermine 2024/25 in unserer OGS

 

!!!Ab dem 23.12.24 bis einschließlich dem 31.12.24 sind beide OGS geschlossen!!!

!!!Am 02.01.25 und 03.01.25 sind die OGS-Regenbogenschulen-Standorte geschlossen!!!

!!!An diesen Tagen bietet die Lindenhofschule die Betreuung an!!!

  • 01.25 (Donnerstag) von 8 – 16 Uhr
  • 01.25 (Freitag) von 8 – 14 Uhr

!!!Am 06.01.25 (Montag) sind alle OGS-Standorte von 8 – 16 Uhr geöffnet und jeder Standort bietet eine eigene Betreuung an!!!

  • Die Anmeldefristen sind bereits abgelaufen!

An folgenden Terminen bieten wir wie gewohnt eine Ferienbetreuung in den Räumen der Regenbogenschule in Halver und Oberbrügge an.

Herbstferien 2024                                                    21.10.24 – 25.10.24

Osterferien    2025                                              14.04.25 – 17.04.25

Sommerferien 2025                                            04.08.25 – 22.08.25 / 25.08.25 – 26.08.25

Herbstferien                                                             13.10.25 – 17.10.25

Da wir in den Ferien im Wechsel mit der Lindenhofschule arbeiten, besteht auch die Möglichkeit die Kinder dort anzumelden.

Freitags vor Ferienbeginn und in den Ferien schließen wir unsere OGS um 14 Uhr!!

Die Ferienbetreuung gilt nur mit einer verbindlichen Anmeldung.

!!! Am 28.02.25 (Karneval) hat unsere OGS geöffnet und wir bieten eine Betreuung von 8 – 14 Uhr an beiden Standorten an!!!

 

An folgenden Tagen bleibt die OGS und die Schule geschlossen:

 

Rosenmontag                                                        03.03.25

Pfingstferien                                                           10.06.25

Brückentag Christi Himmelfahrt                       30.05.25

Brückentag Fronleichnam                                  20.06.25

Weihnachtsferien                                                 22.12.25 – 31.12.25

 

Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest.

Ihr OGS-Team

Speiseplan Pestalozziweg vom 17.- 21.03.2025

 

Montag:

Nudeln mit Tomaten-Gemüsesauce, dazu ein Beilagensalat

Dessert

Dienstag:

Linsensuppe mit Reis, dazu ein Beilagensalat

Dessert

Mittwoch:

Gemüse-Hackfleisch Auflauf, dazu ein Beilagensalat

Dessert

Donnerstag:

Hähnchenschnitzel mit Kartoffeln und Gemüsebeilage

Dessert

Freitag:

Couscous mit Paprika-Tomatengmüse, dazu ein Beilagensalat

Dessert

 

Speiseplan Am Nocken vom 17.- 21.03.2025

 

Montag:

Gemüseauflauf mit buntem Salat

Dessert

Dienstag:

Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat

Dessert

Mittwoch:

Pancakes mit Apfelmus, Zimt und Zucker

Dessert

Donnerstag:

Italienische Gemüsesuppe mit Pizzabrötchen

Dessert

Freitag:

Backfisch mit Kartoffel-Erbsenpürree, Zitronenmayo und Gurkensalat

Dessert

Die Stadt Halver bietet als Schulträger die offene Ganztagsschule zur Betreuung an der Regenbogenschule (Hauptstandort Pestalozziweg, Teilstandort Am Nocken) und der Lindenhofschule kostenpflichtig an:

 

Bei Bedarf schließen die Eltern einen Vertrag mit der Stadt Halver. Die Beiträge für die Betreuung innerhalb der Schule werden nach den Einkommensverhältnissen der Eltern berechnet. Maßgeblich für die Berechnung des monatlichen Beitrages zur Betreuung ist das Einkommen der Eltern. Zu belegen ist das Einkommen mit den Einkommensunterlagen aus dem Vorjahr.

Änderungen der Einkommensverhältnisse sollten dem Schulträger gemeldet werden, damit ggf. eine Neuberechnung vorgenommen werden kann.

 

Beiträge

Beiträge für den Besuch des offenen Ganztages (OGS) entnehmen Sie bitte der folgenden Bekanntmachungsanordnung.