Die Gemeinschaftsgrundschule Regenbogen ist eine Verbundschule mit dem Hauptstandort Pestalozziweg 1 und dem Teilstandort Am Nocken 12 in der Trägerschaft der Stadt Halver.
Der Hauptstandort liegt mitten im Schulzentrum in unmittelbarer Nähe zum Busbahnhof Schulzentrum. Die Humboldtschule (Sekundarschule mit den Klassen 5 bis 10 und das Anne-Frank-Gymnasium (Klassen 5 bis 13) gehören ebenfalls zum Schulzentrum und komplettieren das Bildungsangebot der Stadt Halver von der Grundschule bis zum Abitur.
Der Teilstandort befindet sich im Ortsteil Oberbrügge ca. 6 Kilometer vom Hauptstandort entfernt.
Die Gemeinschaftsgrundschule Regenbogen ist vierzügig. Das heißt, dass es insgesamt vier Klassen pro Jahrgang gibt. Drei Klassen pro Jahrgang werden im Hauptstandort, je eine Klasse pro Jahrgang im Teilstandort unterrichtet.
Die Gemeinschaftsgrundschule Regenbogen kooperiert als Ausbildungsschule mit dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Lüdenscheid und bietet in Zusammenarbeit mit der Uni Siegen Praxissemesterstudenten Einblick in den Schulalltag.
Im Gebäude des Hauptstandortes befinden sich 12 Klassenräume. Neun Klassenräume verfügen über einen Gruppenraum mit drei Computer-Arbeitsplätzen. Am Ende der drei Klassentrakte befinden sich die sogenannten Stirnklassen. Diese verfügen nicht über einen Gruppenraum, aber ebenfalls über drei Computerarbeitsplätze.
Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 verfügen derzeit die vier Klassenräume im unteren Flur über Whiteboardtafeln, Beamer und Objektkameras. Bis zum Schuljahresbeginn 1920/21 sollen alle Klassenräume entsprechend ausgestattet sein.
Drei große Räume stehen für den Bereich der Offenen Ganztagsgrundschule zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein Forum, einen Beratungsraum, einen Bewegungsraum, einen Werkraum, einen Computerraum, eine Schülerbücherei, einen Mehrzweckraum und eine Schulküche.
Der Sport- und Schwimmunterricht wird in der Dreifachturnhalle, bzw. im Lehrschwimmbecken der Humboldtschule in unmittelbarer Nachbarschaft erteilt.
Am Teilstandort Oberbrügge stehen 4 Klassenräume zur Verfügung, die ebenfalls mit Computerarbeitsplätzen, sowie Whiteboardtafeln, Beamer und Objektkameras ausgestattet sind. Darüber hinaus gibt es einen Computerraum und einen Mehrzweckraum. Jede Klasse verfügt über eine eigene Klassenbücherei. Ein Raum für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Schule 13+ befindet sich im Bürgerhaus in unmittelbarer Nähe zum Schulgebäude. Im Bürgerhaus besteht auch die Möglichkeit einer Küchennutzung für Schulklassen. Der Sportunterricht findet in der unmittelbar angrenzenden Turnhalle statt. Im Haus befindet sich seit dem Schuljahr 2018/2019 zudem eine Kindertagesstätte.
Für alle Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges wird Schwimmunterricht im Lehrschwimmbecken der Humboldtschule erteilt.